Alemannia (Veranstalter) - Facebook - Instagram

Der 27. Bamberger-Bierbachelor findet am 10. Mai 2025 statt.

  • Start um 12 Uhr
  • Startgebühr (inkl. Prüfungsstoff): 20 €.
  • Anmeldung via Email an
  • Teilnahmeplätze sind begrenzt

Seit 2009 ist der Bierbachelor ein fester Programmpunkt im Semester. Er ist gerade für Neulinge in der Stadt die Gelegenheit, Bamberger Kultur und Lebensart kennenzulernen.

Das Unterfangen beginnt traditionell am frühen Nachmittag. Man zieht von Brauerei zu Brauerei und trinkt je ein Seidla (0,5l). Nach fünf Bieren/Brauereien hat man sich zum Bierbachelor qualifiziert, und auf dem Alemannenhaus findet die Verleihung der Urkunden statt.

Urkunde Bierbachelor

Den Tatenlustigen steht dann noch der Erwerb des Bier-Masters offen. Nach einem stärkenden Abendessen können vor Ort die Biere weiterer vier Brauereien verkostet werden. Auch hier winkt nach Erfolg wiederum eine Urkunde.

Folgende alteingesessenen Brauereien gibt es in Bamberg:

  1. Fässla
  2. Keesmann
  3. Ambräusianum
  4. Kaiserdom
  5. Klosterbräu
  6. Spezial
  7. Schlenkerla
  8. Mahrs
  9. Greifenklau

Daneben existieren mehrere kleine Craft- und Gasthaus-Brauereien, die Biere der Mälzerei Weyermann und unzählige Brauereien im Bamberger Umland, die in Bamberger Gaststätten ausschenken.